Lebensgeschichte: Tony Alfredo Galadzo ist am 25. April 1940 in dem sizilianischen Corleone geboren. Seine Eltern, Salvatore und Rose, ließen sich scheiden, als er zwei Jahre alt war. Seine Mutter zog darauf mit ihm nach New York, wo er die nächsten 15 Jahre seines Lebens verbrachte. Am 4. Juli 1957 starb seine Mutter bei einem Tankstellenüberfall, und Tony war auf sich allein gestellt. Schnell lernte er in Amerika zu überleben: Kleine Diebstähle, Überfälle. Mit 19 schloss er sich einer Straßengang an, den Five Points II. Zu dieser Zeit begann er wahrscheinlich seinen ersten Mord: Bei einem Banküberfall und anschließender Verfolgungsjagd mit der Polizei starben 12 Beamte, Tony und seine Freunde waren mit Maschinenpistolen ausgerüstet und hatten ziellos umher geschossen.
1961 zog er nach Kalifornien, da ihm New York zu kalt wurde.
1962 wurde Tony bei einem kleineren Diebstahl festgenommen, und zum ersten Mal (auch 1958 und 1959 war er bereits festgenommen worden) konnte ihm etwas nachgewiesen werden. Die Regierung beschloss, ihn aufgrund der ihm zugerechneten Wichtigkeit in seiner Gang nach Alcatraz zu bringen. Am 21. März 1963 beschloss der damalige Justizminister Robert F. Kennedy die Schließung der Gefängnisanlage. Da Tony's Gefängnisstrafe eh nur noch einen Monat gedauert hätte, wurde er auf freien Fuß gesetzt.
Seine ehemalige Gang hatte sich aufgelöst, er beschloss zurück in seine Heimat, nach Sizilien zu gehen. Doch am 23. April 1963 verschwand Tony für über 9 Jahre - er wurde von Lehrern der Zaubererschule Durmstrang entführt und magisch ausgebildet. Als er dann mit 33 Jahren seine Ausbildung beendet hatte, blieb er für einige Jahre im Untergrund und hielt sich mit kleineren Verbrechen in der Zaubererwelt über dem Wasser - so verbündete er sich beispielsweise mit einer Gruppe von Kobolden, um Antiquitäten aus Gringotts zu schmuggeln und diese zu verkaufen. Eben diese Kobolde - Garruk, Nazgrel, Okk und Raziel - waren es, die ab dann dauerhaft für ihn arbeiteten, Tony und sich ein kleines Vermögen anhäuften.
Zu dieser Zeit hatte sich Tony entschieden, nur reichere Menschen zu bestehlen, um das Elend der Armen nicht noch zu verstärken - er selbst wuchs in der Gosse auf.
Tony verstand es, wie die Kobolde behandelt werden wollten, und unter den fünfen entwickelte sich eine echte Freundschaft.
Nach Jahren des unentdeckten Verbrechens in der Zaubererwelt kam Okk im Jahre 2007 sogar einmal nach Azkaban, wurde aber von Tony schon wenige Wochen danach "freigekauft".